REZENSIONEN
Cajo
Fabricio
KZT
Dem Theater
an der Wien ist es gelungen, zwei unter der Saison wegen COVID abgesagte
konzertante Opernaufführungen noch Ende Juni nachzuholen. Der erste
Abend der beiden war für Johann Adolph Hasse und seinem „Cajo
Fabricio“ reserviert.
28.6.21
Theater a.d. Wien
Irene
KZT
Die
Reihe der konzertanten Opernaufführungen im Theater an der Wien wurde
mit Johann Adolph Hasses „Irene“ weitergeführt. Die Oper
stellt die byzanthinische Kaiserin Irene in den Mittelpunkt des Werkes.
Sie hat sich unwissentlich in ihren eigenen Sohn verliebt, aber das Missverständnis
wird rechtzeitig aufgeklärt.
29.1.20
Theater a.d. Wien
La
Semele
KZT
Das
Theater an der Wien bescherte am Dienstagabend seinem Publikum eine Serenata
von Johann Adolph Hasse. „La Semele“ behandelt eine Episode
aus dem reichhaltigen Liebesleben des Jupiter. Das Werk wurde 1726 in
Neapel uraufgeführt.
26.11.19
Theater a.d. Wien
Piramo
e Tisbe
KZT
Das
Theater an der Wien ermöglichte im Rahmen seiner konzertanten Opernaufführungen
dem Wiener Publikum die Begegnung mit Johann Adolf Hasses „Piramo
e Tisbe“.
28.2.17
Theater a.d. Wien
Siroe
KZT
Im
Theater an der Wien wurde die Gewissensfrage, welchen Sohn der König
von Persien zu seinem Nachfolger bestimmen soll, mit ausgiebigen Koloraturen
abgehandelt. Es dauerte inklusive einer Pause gut drei Stunden lang, bis
die Frage geklärt war.
21.4.15
Theater a.d. Wien
|